• 658d1e4pjq
  • 658d1e4cdk
  • 658d1e4ad7
  • 658d1e4yem
  • 658d1e4d3o
  • Inquiry
    Form loading...

    Magnetisches M2-Gehäuse für Mobilgeräte

    01.07.2024

    Da wir im Alltag viele Computer benutzen, ist es wichtig zu verstehen, wie sie funktionieren und welche Komponenten sie haben. Ihr Computer besteht aus einer zentralen Verarbeitungseinheit (CPU), einer Hauptplatine, einem Arbeitsspeicher, einer Grafikeinheit (GPU) und einem Speicher. Diese und weitere Komponenten aus den Kategorien Eingabe- und Ausgabegeräte unterstützen den Computer bei der Datenverarbeitung und der Ergebnisausgabe. Einer der wichtigsten Bestandteile dieses Artikels ist der Speicher, eine wesentliche Computerkomponente zur Datenspeicherung. Moderne Computer verwenden zur Speicherung entweder Festplattenlaufwerke (HDD) oder Solid-State-Laufwerke (SSDs). Beachten Sie, dass HDDs Datenspeichergeräte zum Speichern von Informationen sind und magnetische Speicher zum Abrufen und Speichern von Daten verwenden. Gleichzeitig sind SSDs leistungsstärker als HDDs und verwenden Flash-Speicher zur Datenspeicherung. Im Gegensatz zu HDDs haben SDDs keine beweglichen Teile oder elektrischen Schaltkreise.

    微信圖片_20240701142744.jpg

    Was sind SSD-Gehäuse?

    Ein Festplattengehäuse ist ein speziell entwickeltes Gehäuse (Abdeckung) zur Aufnahme und Abdeckung von Laufwerken. Ein SSD-Gehäuse ist speziell für SSD-Speicher konzipiert und ermöglicht dem Laufwerk die Kommunikation mit einem oder mehreren Computern oder anderen Geräten. Es umfasst hauptsächlich Bereiche für die Strom- und Datenversorgung. Obwohl viele Computer heutzutage über ausreichend Speicherplatz verfügen, reicht der Platz immer noch nicht aus. In solchen Fällen benötigen Sie ein externes Laufwerk zur Speicherung zusätzlicher Daten oder als Backup Ihrer Dateien. Alternativ können Sie einen Computer oder Laptop mit SSD, den Sie nicht mehr verwenden, mit einem Gehäuse als externen Speicher nutzen.

     

    Worauf Sie bei der Auswahl von SSD-Gehäusen achten sollten

    Kompatibilität: Bevor Sie ein SSD-Gehäuse kaufen, sollten Sie unbedingt recherchieren und ein passendes Gehäuse für Ihre SSD finden. Für 2,5- oder 3,5-Zoll-Laufwerke benötigen Sie ein Gehäuse, das gut passt, damit die Laufwerke nicht herausfallen oder sich verklemmen können. Achten Sie außerdem darauf, ob das Gehäuse SATA (Serial Advanced Technology Attachment), PCIe (Peripheral Component Interconnect Express), NVMe (Non-volatile Memory Express) oder M.2-SSDs unterstützt. Wählen Sie daher das passende Modell für Ihre SSD, damit Sie nicht enttäuscht werden.

    Gewicht: Das Gewicht ist ein wichtiger Faktor. Sie können sich für ein leichtes oder etwas schwereres Gehäuse entscheiden. Große Gehäuse sind im Vergleich zu kleinen Gehäusen wahrscheinlich schwerer, wenn sie aus dem gleichen Material gefertigt sind. Auch das Material des SSD-Gehäuses kann dessen Gewicht stark beeinflussen, da die meisten Gehäuse aus Aluminium und ABS-Kunststoff bestehen. Achten Sie bei der Auswahl dieser SSD-Gehäuse auf das Gewicht im leeren Zustand oder mit Laufwerk.

    Preis: Bevor Sie einen Artikel kaufen, sollten Sie Ihr Budget festlegen. Glücklicherweise ist das Internet eine gute Hilfe, da es jedem hilft, den richtigen Artikel passend zum gewünschten Budget zu finden. So können Sie ein günstiges oder teures SSD-Gehäuse finden und aus den verfügbaren Produkten dasjenige auswählen, das am besten zu Ihrem Budget passt.

    Geschwindigkeit: Beim Kauf Ihres SSD-Gehäuses werden Sie fragen, wie schnell es ist. Ihre Gehäuse können so viel Geschwindigkeit verarbeiten wie Ihr ComputerUSBAnschlüsse ermöglichen. Beispielsweise arbeitet ein M.2-SSD-Gehäuse mit einer Geschwindigkeit von 10 Gbit/s (die Geschwindigkeit von USB 3.2 Gen 2). In den meisten Fällen wird die Geschwindigkeit des jeweiligen SSD-Gehäuses angegeben.